Naturlehrpfad am Buchkogel neu belebt – ein gemeinsames Projekt für Natur und Bildung
Der traditionsreiche Naturlehrpfad am Buchkogel in Lebring erstrahlt seit 2025 in neuem Glanz. Dank einer gelungenen Zusammenarbeit der Naturfreunde Lebring, der Marktgemeinde Lebring–St. Margarethen, der Mittelschule Lebring sowie der Schnitzerrunde Lebring wurde der bestehende Pfad umfassend modernisiert und um zeitgemäße Elemente erweitert.
Bereits im Frühjahr 2025 starteten die ersten Arbeiten: Bäume und Pflanzen wurden erfasst, nummeriert und fotografisch dokumentiert. Heute erwarten die Besucher:innen neue Infotafeln mit QR-Codes, über die spannende Inhalte wie Audiobeiträge, Bilder und interaktive Informationen abgerufen werden können. Insgesamt werden zehn Bäume und zwölf Pflanzen vorgestellt – eingebettet in eine rund sechzigminütige Hörreise durch den Wald.
Neben der technischen Aufwertung stand auch die Nachhaltigkeit im Vordergrund: Wetterbeständige Schilder, stabile Bodenverankerungen und drei neue Schaukästen sichern den Lehrpfad langfristig und machen ihn robust für kommende Generationen.
„Unser gemeinsames Ziel war es, einen lebendigen Lehrpfad zu schaffen, der Menschen aller Altersgruppen die Besonderheiten des Buchkogels näherbringt“, betont Franz Garber, Vorsitzender der Naturfreunde Lebring.
Auch die Vertreter der Mittelschule Lebring, Klaus Sauseng und Christoph Schriebl, zeigen sich begeistert: „Es ist uns gelungen, den Waldlehrpfad nicht nur zu revitalisieren, sondern durch moderne Technik völlig neu erlebbar zu machen. Die Audiobeiträge mit QR-Codes bieten spannende Einblicke in Flora und Fauna.“
Dieses Projekt wird gleichzeitig als „Generationsübergreifene Aktivitäten“ für die Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde eingereicht.
Mit dem neuen Waldlehrpfad eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, Kindern wie Erwachsenen den Lebensraum Wald auf zeitgemäße und spannende Weise näherzubringen. Eine echte Bereicherung für Jung und Alt – mitten in der schönen Natur rund um den Buchkogel.
Beteiligte:
Naturfreunde Lebring (Franz Garber, Claus Altenburger)
Marktgemeinde Lebring- St. Margarethen
MS Lebring (Eva Lambauer, Christoph Schriebl, Klaus Sauseng, Christa Knopp)
Schnitzerrunde Lebring
© 2023 / Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen
Marktgemeinde
Lebring-St. Margarethen
Grazerstraße 1, 8403 Lebring
Telefon 03182 / 24 71 0
Mobil 0664 / 23 39 441
Fax 03182 / 24 71 17
info@lebring-st-margarethen.gv.at
www.lebring-st-margarethen.gv.at